Zum Aktiv-Passiv im Scientific Writing hatte ich vor einiger Zeit mal geschrieben: Für spezifische Aussagen sollte man aktive, für Allgemeines passive Formulierungen benutzen. Schon richtig, aber hier nun ein paar weitere Details zu der Frage: Wann schreibe ich aktiv und wann passiv?
Sieben Verständlichkeitstipps fürs wissenschaftliche Schreiben
Ok, in diesem Blog habe ich nun viele, viele Tipps genannt, die helfen, sich in seinem Wissenschaftstext verständlicher auszudrücken. Zeit für eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte – das ‚Must-have‘ der Verständlichkeit.