Scientific Writing Ratgeber
Das Paper-Protokoll
Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel
Wenn Forscher im Labor experimentieren oder in der Klinik Daten erheben, folgen sie genauen Anleitungen, die alle Arbeitsschritte exakt definieren. Eine solches Protokoll gibt es jetzt auch fürs Schreiben und Publizieren eines Research Papers.
Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System
Eine praktische Anleitung
Eine medizinische Doktorarbeit zu schreiben, ist wie eine Bergwanderung: Man braucht eine Karte, die den direkten Weg zum Ziel weist. Dieses Buch ist eine solche Karte. Es gliedert den Schreibprozess in Etappen, die die Promovierenden schrittweise absolvieren können.
Forschungsanträge in den Life Sciences
Drittmittel erfolgreich einwerben
Erfolgreiche Forschungsanträge sind die Voraussetzung für innovative Forschungsprojekte. Sie sind außerdem ein wichtiger Baustein wissenschaftlicher Karrieren. Doch nur mit Kreativität bei der Planung und Professionalität in der Ausarbeitung können sich Anträge gegenüber ihren Konkurrenten durchsetzen.
Wissenschaftliche Poster
Vom Kongressabstract bis zur Postersession
Für junge Forscher oft der erste Kontakt zur Wissenschaftswelt: die Präsentation eines Posters auf einem internationalen Kongress. Dieses Buch behandelt alle nötigen Schritte: vom Kongress-Abstract über die Gestaltung des Posters bis zur Postersession.